
Impuls für den Mai 2025
„Starke Frauen“
Im Mai feiern wir Muttertag.
Da werden schöne Blumen oder andere Geschenke gekauft, die Mama einen Tag verwöhnt und bedankt, für das, was sie für die Familie leistet.
Die einen freuen sich jedes Jahr auf den Tag, die anderen legen keinen Wert darauf.
Egal, wie Sie dazu stehen, einen Gedanken dazu ist es mir mit diesem Impuls doch Wert.
In zwei Evangelien wird von einem Streitgespräch einer Mutter mit Jesus berichtet.
(MK 7,24-30 und Mt, 15,21-28)
Eine kanaanäische Frau bedrängt Jesus, ihre kranke Tochter zu heilen.
Jesus will ihr zunächst nicht helfen, ist sie doch keine Jüdin und zudem eine Frau. Doch sie lässt nicht locker. Mit einem Vergleich stimmt sie Jesus um: „selbst die Hunde bekommen von den Brotresten, die vom Tisch ihres Herrn fallen.“
Jesus ist erstaunt über ihr großes Vertrauen in seine Person und Mission.
Ihre Tochter wird wieder gesund!
Mich beeindruckt diese Frau. Auf eine sehr kluge Art und Weise bringt sie Jesus dazu, seine Meinung zu ändern und ihrer Tochter zu helfen. Das Wohl ihres Kindes ist ihr so wichtig, dass sie alle Möglichkeiten, die sich ihr bieten ausschöpft.
Sie wird Jesus gegenüber laut und schreit ihn an, dann aber geht sie auf ihn ein und diskutiert mit ihm seine eigenen Aussagen.
Die eine oder der andere denkt sich vielleicht: Darf sie das überhaupt? Darf sie mit Jesus diskutieren. Gilt nicht sein Wort als absolut?
Das Ergebnis des Gespräches zeigt, dass dies sehr wohl erlaubt ist.
Vielleicht sollten wir uns nicht zu schnell entmutigen lassen und vorschnell kapitulieren, wenn es darum geht, eigene Interessen durchzusetzen.
Solche Muträuber kennen wir vermutlich alle. Es können z.B. sein: Starke Personen oder Unsicherheit im Blick auf mein Verhalten und mein Aussehen, schlechte Erfahrungen im familiären oder beruflichen Umfeld.
Sich über diese Muträuber im Klaren sein kann helfen, sich trotzdem für das, was wichtig und richtig ist, einzusetzen.
Das wünsche ich Ihnen und mir.
Susanne Walter
Hier finden Sie alle Impulse der Vergangenheit:
Termine

Mai, 2025