
Wie aber die eigenen vier Wände dem eigenen Bedarf anpassen oder gar umbauen?
In der barrierefreien Musterwohnung „Werkstatt Wohnen“ werden clevere Ideen vorgeführt, die den Alltag erleichtern. Es handelt sich um eine normale Wohnung, in der viele praktische „Alltagshelfer“ eingebaut sind.
Es können vorgeführt werden verschiedene barrierefreien Rampen, Handläufe, Armaturen, Möbelstücke, Küchen, Duschen, Waschtische, Treppen- und Fliesenbeläge, Geländer, Griffe und Türen und sogar Treppenlifte. Sie erhalten Hinweise, wie Stolperfallen reduziert und Barrieren abgebaut werden können. Licht und Farbe sind ebenso wichtige Elemente um zu unterstützen.
Darüber hinaus werden altersgerechte technische Assistenz-Systeme vorgestellt, wie zum Beispiel eine elektrische Lupe. Für die baulichen und technischen Hilfen gibt es finanziell tragbare Lösungen. Bei der Führung erhalten Sie nützliche Tipps zur Finanzierung.
Der Vorteil bei der Führung in der Musterwohnung ist, dass man selbst ausprobieren kann, ob ein Hilfsmittel zu einem selbst passt.
Die Führungen werden durchgeführt vom Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Stuttgart.